Skip to content Skip to footer

250.000 Euro Fördermittelbescheid an Evangelischen Kirchgemeinde Laue übergeben

Am heutigen Montag, den 23. Mai 2022, konnte der Evangelischen Kirchgemeinde Laue symbolisch ein Fördermittelbescheid in Höhe von 250.000,- € für die Sanierung der Kirche übergeben werden. Das Geld wird zur Finanzierung des 2. Bauabschnittes im Rahmen der seit Jahren laufenden Sanierung verwendet. Dieser Bauabschnitt – Dach und Fassade – bezieht sich auf die Instandsetzung der äußeren Hülle der Kirche und des Turmes mit den konstruktiven Bauteilen wie Dachstuhl und Geschossdecken. So sollen nicht nur auf dem Dach des Kirchenschiffs naturrote Biberschwanzziegel in Doppeldeckung verlegt werden, sondern auch auf der Dachkonstruktion des Turmes. Das Mauergesims am Turm wird in diese Arbeiten einbezogen und restauriert. Das Geld stammt aus der Verteilung des Altvermögens der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR, dem sogenannten PMO-Vermögen. Die an den Freistaat Sachsen ausgekehrten Mittel belaufen sich 44,45 Millionen Euro und sind zweckgebunden für investive sowie investitionsfördernde Maßnahmen im Bereich der wirtschaftlichen Umstrukturierung und zu sozialen und kulturellen Zwecken entsprechend der Verwaltungsvereinbarung von 1994 einzusetzen. Über Hundert Maßnahmen werden sachsenweit aus diesem Fördertopf bedient.

Dazu sagt der Landtagsabgeordnete Jörg Kiesewetter (MdL): „In den vergangenen Jahren haben sich die Mitglieder der Kirchgemeinde aktiv für den Erhalt der Kirche eingesetzt und bereits eine Teilsanierung, insbesondere zur statischen Sicherung, auf den Weg gebracht. Gleichwohl ist noch reichlich Sanierungsbedarf vorhanden. Die nunmehr zur Verfügung stehenden Mittel aus dem PMO-Vermögen sind die Grundlage für den nächsten Schritt für die Restaurierung dieser schönen barocken Kirche.“